Gitternetzhöhen sind logische Höhenwerte von Gefälleplatten innerhalb eines Gefälledämmplans. Jedes Eck einer Gefälledämmplatte beinhaltet eine eigene Gitternetzhöhe. Diese Gitternetzhöhe kann manuell geändert werden, was eine der Grundfunktionen der Gefälledachbearbeitung darstellt. Die maximale Gitternetzhöhe einer Gefälledämmplatte entspricht deren Plattenbezeichnung. Aus den Gitternetzhöhen ergeben sich die realen Dicken der Gefälledämmplatten.
Maximaldicke einer Gefälleplatte
Anfangsdicke + (Gitternetzhöhe x Höhenunterschied je Platte)
Beispiel für Platte mit maximaler Gitternetzhöhe 4
Anfangshöhe = 100 mm Höhenunterschied je Platte = 20 mm Maximaldicke: 100 mm + (4 x 20 mm) = 180 mm