XML steht für eXtensible Markup Language und stellt ein universell nutzbares Dokumentenformat dar. Es war als Nachfolger bzw. Erweiterung des HTML-Formats gedacht, wird mittlerweile jedoch für viele Aufgaben genutzt, die über die Darstellung von Internetseiten hinausgehen. Programme wie Microsoft® Word nutzen das XML-Format zum Abspeichern von Textdokumenten, ebenso wie E-Mailprogramme E-Mails damit versenden und Terminkalender Termine an externe Programme weiterreichen. Das XML-Format kann von vielen Programmen gelesen werden und es existieren unzählige, frei verfügbare Programme die XML-Dokumente darstellen können. Die Weiterverarbeitung von XML-Dateien kann jedoch nur funktionieren, wenn das einlesende Programm mit der Datenbeschreibung / Datenstruktur vertraut ist. Eine typische Verwendung des XML-Formats stellen GAEB-XML-Dateien dar.